Was sind Scherbolzen
A Abscherschraube ist eine Spezialbefestigung für mechanische Verbindungen, die typischerweise in Nieder- und Mittelspannungsanwendungen eingesetzt wird. Sie besteht aus einem verzinnten Gehäuse und einer Sechskant-Abreißschraube, die aus einer speziellen Aluminiumlegierung hergestellt und zur Verbesserung der Haltbarkeit mit einem Schmierwachs behandelt wurde.
JYIELEs Scherbolzen sind in zwei Ausführungen erhältlich, abnehmbar und nicht abnehmbar, um unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden. Die für eine stabile und zuverlässige Verbindung konzipierten Scherschrauben sind schnell zu montieren und stark, bieten ein gleichmäßiges Schermoment und eine gleichmäßige Druckkraft und sind mit Rillen in der Innenwand versehen, um die elektrischen und mechanischen Eigenschaften zu verbessern, so dass sie für eine Vielzahl von Umgebungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich geeignet sind.
Produktmerkmale
Material: Verzinnte Aluminiumlegierung
Betriebstemperaturbereich: -55°C bis 155°C (-67°F bis 311°F)
Norm: GB/T 2314, IEC 61238-1
Merkmale und Vorteile
Breites Anwendungsspektrum: geeignet für eine Vielzahl von Leitern und Materialien
Kompaktes Design: platzsparend und einfach zu installieren
Stabiles Drehmoment: Scherkopfmutter gewährleistet hervorragenden elektrischen Kontakt
Einfache Installation: funktioniert mit einem Standard-Steckschlüssel
Starke Kompatibilität: Vorgefertigte Konstruktion, geeignet für Mittelspannungskabel bis zu 42 kV
Hervorragende Überstrom- und kurzzeitige Einschaltstromfestigkeit: verbesserte Sicherheit und Stabilität.
Schlussfolgerung
Die mechanische Abscherschraube Das Gehäuse besteht aus einer hochfesten, verzinnten Aluminiumlegierung und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich, wobei eine Auswahl an Größen für unterschiedliche Anforderungen zur Verfügung steht.
Merkmale und Vorteile der mechanischen Kabelschuhe und Verbinder | Funktion |
Breiter Anwendungsbereich und hohe Vielseitigkeit | Zum Beispiel können drei Spezifikationen 25mm2 bis 400mm2 Leiter abdecken. |
Das Gehäuse ist aus einer hochfesten, verzinnten Aluminiumlegierung gefertigt. | Und es kann für fast alle Arten von Leitern und Materialien verwendet werden. |
Die Bolzen sind aus einer speziellen Aluminiumlegierung gefertigt | Gute Kontakteigenschaften, kann die Verbindung zwischen dem Kupferleiter und dem Aluminiumleiter realisieren. |
Kompakte Bauweise | Benötigt nur einen kleinen Einbauraum, besonders geeignet für großflächige Anwendungen. |
Röhrenförmiges Spiraldesign im Inneren des Gehäuses zur Verbesserung der Kontaktleistung | Ausgezeichnete elektrische Leistung. |
Zentrierbohrung und Einsatz | Die leitende Oxidschicht wird gespalten. |
Scherkopfmutter mit konstantem Drehmoment | Das Einsteckteil passt eine Größe des Anschlusses oder der Klemme an, die für mehrere Arten von Drähten geeignet ist. |
Geschmierte Mutter | Die Einsätze helfen, den Leiter besser zu zentrieren und verformen den Leiter nicht, wenn die Schraube angezogen wird. |
Besondere Merkmale der mechanischen Klemmen | |
Langer Griff | Mit extra langer Länge kann es als Feuchtigkeitssperre verwendet werden |
Horizontale Abdichtung ist geeignet | Geeignet für Innen- und Außenanwendungen |
Einrichtung
Für den Einbau sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, lediglich ein Steckschlüssel. Alle Arten von Scherschraube verwenden die gleiche verkürzte Länge und enthalten die erforderlichen Einsätze. Eine Scherkopfmutter mit abgestuftem, festem Drehmoment sorgt für eine zuverlässige Verbindung. Jedem Verbinder oder Kabelschuh liegt eine separate Montageanleitung bei. Um ein Verbiegen des Leiters zu verhindern, wird die Verwendung eines Stützwerkzeugs empfohlen (Einzelheiten siehe Zubehör).
Auswahltabelle

Modell des Produkts | Drahtquerschnittmm² | Größe (mm) | BefestigungslöcherDurchmesser | Anzahl der Bolzen | Schraube über FlachAF(mm) | Schällänge(mm) | |||
L1 | L2 | D1 | D2 | ||||||
BLMT-25/95-13 | 25-95 | 60 | 30 | 24 | 12.8 | 13 | 1 | 13 | 34 |
BLMT-25/95-17 | 25-95 | 60 | 30 | 24 | 12.8 | 17 | 1 | 13 | 34 |
BLMT-35/150-13 | 35-150 | 86 | 36 | 28 | 15.8 | 13 | 1 | 17 | 41 |
BLMT-35/150-17 | 35-150 | 86 | 36 | 28 | 15.8 | 17 | 1 | 17 | 41 |
BLMT-95/240-13 | 95-240 | 112 | 60 | 33 | 20 | 13 | 2 | 19 | 70 |
BLMT-95/240-17 | 95-240 | 112 | 60 | 33 | 20 | 17 | 2 | 19 | 70 |
BLMT-95/240-21 | 95-240 | 112 | 60 | 33 | 20 | 21 | 2 | 19 | 70 |
BLMT-120/300-13 | 120-300 | 120 | 65 | 37 | 24 | 13 | 2 | 22 | 70 |
BLMT-120/300-17 | 120-300 | 120 | 65 | 37 | 24 | 17 | 2 | 22 | 70 |
BLMT-185/400-13 | 185-400 | 137 | 80 | 42 | 25.5 | 13 | 3 | 22 | 90 |
BLMT-185/400-17 | 185-400 | 137 | 80 | 42 | 25.5 | 17 | 3 | 22 | 90 |
BLMT-185/400-21 | 185-400 | 137 | 80 | 42 | 25.5 | 21 | 3 | 22 | 90 |
BLMT-500/630-13 | 500-630 | 150 | 95 | 50 | 33 | 13 | 3 | 27 | 100 |
BLMT-500/630-17 | 500-630 | 150 | 95 | 50 | 33 | 17 | 3 | 27 | 100 |
BLMT-500/630-21 | 500-630 | 150 | 95 | 50 | 33 | 21 | 3 | 27 | 100 |
BLMT-800-13(Sonderanfertigung) | 630-800 | 180 | 105 | 61 | 40.5 | 13 | 4 | 19 | 118 |
BLMT-800-17(Sonderanfertigung) | 630-800 | 180 | 105 | 61 | 40.5 | 17 | 4 | 19 | 118 |
BLMT-800/1000-17 | 800-1000 | 153 | 86 | 60 | 40.5 | 17 | 4 | 13 | 94 |
BLMT-1500-17(Sonderanfertigung) | 1500 | 200 | 120 | 65 | 46 | 17 | 4 | 19 | 130 |
Drehmoment-Terminal

TYP | Querschnittsbereich mm² |
Anzahl der Kontaktbolzen | Größe des Schraubenkopfes (mm) | Lochgröße der Platte (mm) | Länge(mm) | Innendurchmesser (mm) | Außendurchmesser (mm) | |
AF(mm) | LB | L1 | L2 | D2 | D1 | |||
BLMC-25/95 | 25-95 | 1 | 13 | 16.3 | 77.5 | 31.5 | 12.8 | 29 |
BLMC-95/240 | 95-240 | 2 | 13 | 16.3 | 107.5 | 61.5 | 20 | 34..5 |
BLMC-120/300 | 120-300 | 2 | 13 | 16.3 | 112.5 | 66.5 | 24 | 38 |
BLMC-185/400 | 185-400 | 3 | 13 | 16.3 | 155 | 100 | 25.5 | 50 |
BLMC-500/630 | 500-630 | 3 | 27 | 16.3 | 155 | 100 | 33 | 50 |
Erforderliche Werkzeuge
Stecker oder Kabelschuh: Eine separate Montageanleitung liegt bei.
Stützwerkzeug: empfohlen, um ein Verbiegen der Leiter zu verhindern.
Geeigneter A/F-Innensechskant.
Ratsche oder elektrischer Schlagschrauber.
Klemmen: Sehr empfehlenswert, um die Leiter zu stützen und die Stabilität zu gewährleisten, wenn Druck ausgeübt wird.
Schritte zur Installation
- Überprüfen Sie die richtige Größe der ausgewählten Klemme gemäß der Produktauswahlanleitung und stellen Sie sicher, dass die Leitergröße mit der Kabel- und Klemmenbeschriftung übereinstimmt.
- Schrauben Sie die Scherkraftschraube heraus, um sicherzustellen, dass genügend Platz zum Einführen des Kabels vorhanden ist.
- Schneiden Sie den Leiter gleichmäßig entsprechend der empfohlenen Abisolierlänge ab, um ein Überschneiden zu vermeiden.
- Führen Sie den Leiter vorsichtig in den Boden der Drehmomentklemme ein.
- Ziehen Sie die Scherschraube an, um den Leiter sicher zu fixieren. Wenn Sie eine Ratsche oder einen elektrischen Schlagschrauber verwenden, wenden Sie die Kraft schrittweise in der Reihenfolge 1-2-3 an, wobei Sie beim ersten Mal ein Drehmoment von 15N-m aufbringen.
- Wiederholen Sie den zweiten und dritten 15N-m-Anzug, bis der Schraubenkopf vollständig abgetrennt ist.
- Fahren Sie mit dem Schneiden fort und achten Sie darauf, dass Sie jedes Mal mit 1-2-3 beginnen und das Terminal während des Schneidens sichern.
- Überprüfen Sie den Schnitt und entfernen Sie eventuelle Schmiermittelreste.